datenschutz
Der Schutz Deiner Daten liegt uns am Herzen.
Hier erfährst Du, was mit ihnen passiert.
Ansprechpartner für Datenschutz
Hannes Wächter
ampad IT GmbHPötschenerstr. 24
82131 Gauting
Präambel
Die ampad IT GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen sowie auf Dienstleistungen im Bereich Wartung und Betrieb von Software. Dabei steht der Datenschutz im Mittelpunkt unseres Handelns:
- Wir entwickeln Software und Prozesse nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich zweckgebunden und nur in begrenztem Umfang verarbeitet, z.B. für die Verwaltung von Nutzer-Accounts oder das Protokollieren von IP-Adressen in Zugriffslogs.
Kategorien personenbezogener Daten
- Protokolldaten: IP-Adressen und Zeitstempel (z.B. zur Fehleranalyse und Sicherheit).
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Zwecke der Verarbeitung
- Sicherstellung der Verfügbarkeit und Funktionalität der Webseite
- Kontaktaufnahme, Austausch mit Kunden und Partnern
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, z.B. der Sicherstellung der IT-Sicherheit
Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z.B. an IT-Dienstleister).
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Zugriff haben Dritte, die im Auftrag der Auftragnehmerin tätig sind (Subunternehmen):
-
Hosting:
Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland- AV-Vertrag und TOMs vorhanden
- https://www.hetzner.com/AV/DPA_de.pdf
- Zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2013 https://www.hetzner.com/assets/downloads/FOX-Zertifikat.pdf
-
Email:
Heinlein Hosting GmbH, Schwedter Straße 9a, 10119 Berlin- AV-Vertrag und TOMs vorhanden
- https://www.heinlein-support.de/sites/default/files/media/documents/2022-06/Heinlein-AVV_0.pdf
- BSI IT-Sicherheitskennzeichen TR 03108 https://mailbox.org/de/sicherheit
Speicherung und Löschung von Daten
Protokolldaten werden nach 14 Tagen gelöscht, sofern keine weiteren Anforderungen bestehen. Kundendaten werden bis zur Beendigung der Kundenbeziehung und gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Danach erfolgt die Löschung.
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO):
- Bestätigung über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
- Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO):
- Datenlöschung, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO):
- Einschränkung der Verarbeitung.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO):
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
- Zugangs- und Zugriffskontrolle (Passwörter, 2FA, Rechtemanagement).
- Verschlüsselung von Daten (TLS/SSL).
- Regelmäßige Datensicherungen.
Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde
Bei Bedenken können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de